
Die Stadt Marburg feiert 2022
Ihren 800. Geburtstag.
Deshalb gibt es 3 besondere Führungen.
Die Führung geht zu verschiedenen Stellen
in Marburg.
Die Stadt Marburg feiert 2022
Ihren 800. Geburtstag.
Deshalb gibt es 3 besondere Führungen.
Die Führung geht zu verschiedenen Stellen
in Marburg.
Aufs Maul schauen bedeutet:
Sich dafür interessieren, wie jemand redet.
Die Führung geht zu verschiedenen Stellen in Marburg.
Dort spielen Leute wie in einem Theater-Stück.
Dann kann man sich vorstellen:
So war es in Marburg früher.
Zum Beispiel:
Eine Gäste-Führerin spielt eine Magd.
Eine Magd war eine Frau,
die schwere Arbeit machen musste.
Im Mittel-Alter gab es Mönche und Ritter.
Sie gehörten zu verschiedenen Gemeinschaften.
Die Gemeinschaften nennt man Orden.
Der Deutsche Orden war ein wichtiger Orden.
Der Deutsche Orden war 600 Jahre lang
in Marburg.
Die Führung erzählt von dieser Zeit.
Die Führung geht zu der Stelle in Marburg,
wo der Deutsche Orden früher war.
Die Führung geht an der Stadt-Mauer entlang.
Die Marburger Stadt-Mauer ist schon sehr alt.
Einige Teile sind noch aus dem Mittel-Alter.
Zum Beispiel Türme und Tore.
Die alten Teile sind an versteckten Stellen.
Man kommt dort normalerweise nicht hin.
Bei der Führung kommt man
zu den versteckten Stellen.
Mehr Infos zu den Führungen gibt es hier:
https://www.marburg800.de/projekte/stadtfuehrungen.html
Sie können die Führungen hier buchen:
Marburger Stadt und Land Tourismus GmbH
Biegenstraße 15
35037 Marburg
Telefon: 06421 9912-0